Für viele angehende Pilotinnen und Piloten in Deutschland ist klar, dass eine fundierte Ausbildung nur der erste Schritt ist. Um sich am Arbeitsmarkt zu behaupten, braucht man nicht nur die Lizenz, sondern auch ausreichend Flugstunden und praktische Erfahrung. Hillsboro Aero Academy bietet hierfür einen einzigartigen Weg, der in Bezug auf Kosten, Zeit und Karrierechancen deutlich attraktiver ist als die meisten Optionen in Europa.
1. Ausbildung mit F1 Visum und bis zu 23,5 Monaten Flugpraxis in den USA
Die meisten Flugschulen in den USA bieten internationalen Studierenden nur ein M1 Visum an, das keine Arbeitserlaubnis nach Abschluss der Ausbildung beinhaltet. Hillsboro Aero Academy stellt dagegen das F1 Visum aus. Damit kannst du während und nach der Ausbildung legal in den USA arbeiten, als Fluglehrerin oder Fluglehrer wertvolle Praxiserfahrung sammeln und so innerhalb von weniger als zwei Jahren bis zu 1.500 Flugstunden aufbauen.
2. Kombinierte EASA und FAA Ausbildung
Nur sehr wenige Schulen weltweit ermöglichen es, die europäische EASA Lizenz direkt in den USA zu erwerben. Hillsboro Aero Academy bietet genau diese Möglichkeit. Du erhältst sowohl eine FAA als auch eine EASA Lizenz, was dir maximale Flexibilität für deine Karriere gibt – ob du später in Europa oder in den USA arbeiten möchtest.
3. Schneller Stunden aufbauen und konkurrenzfähig werden
Mit dem F1 Visum kannst du während der Ausbildung und danach als Fluglehrer arbeiten. Diese Möglichkeit ist in Europa extrem selten. Viele Absolventinnen und Absolventen sammeln dadurch schon in den ersten zwei Jahren nach Ausbildungsbeginn weit über 1.000 Flugstunden und erfüllen damit schnell die Voraussetzungen für anspruchsvolle Jobs, wie zum Beispiel bei Rettungs- oder Offshore-Operationen.
4. Vielfältige Flugbedingungen und internationale Netzwerke
Das Training bei Hillsboro Aero Academy findet in Oregon statt. Die Region bietet sowohl flaches Gelände als auch Berge, Küste und unterschiedliche Wetterlagen. Das bereitet dich optimal auf reale Einsatzbedingungen vor. Gleichzeitig verbesserst du dein Englisch und knüpfst Kontakte zu einer internationalen Community von Pilotinnen und Piloten, die dir später bei der Jobsuche helfen können.
Warum Hillsboro Aero Academy die beste Wahl für deutsche Pilotinnen und Piloten ist
- Klare Ausrichtung auf internationale und speziell europäische Studierende mit persönlicher Betreuung auf Deutsch.
- Deutlich schnellere Karrierechancen durch legalen Arbeitseinsatz in den USA und die Möglichkeit, in kurzer Zeit viele Flugstunden zu sammeln.
- Ein einzigartiges Gesamtpaket aus Ausbildung, Flugstunden, internationaler Vernetzung und geringeren Kosten im Vergleich zu vielen europäischen Optionen.
FAQ
Kann ich als deutsche Pilotin oder als deutscher Pilot bei Hillsboro Aero Academy eine EASA und FAA Lizenz bekommen?
Ja. Hillsboro Aero Academy bietet als eine der wenigen US-Schulen eine kombinierte EASA und FAA Ausbildung an, die mit einem F1 Visum kombiniert wird.
Wie lange darf ich nach der Ausbildung in den USA arbeiten?
Mit dem F1 Visum kannst du insgesamt bis zu 23,5 Monate in den USA arbeiten. Diese Zeit setzt sich aus der genehmigten Arbeitserlaubnis während der Ausbildung und der zusätzlichen Arbeitserlaubnis nach dem Abschluss zusammen.
Fazit
Wer schneller, günstiger und mit einer klaren internationalen Perspektive in den Beruf starten will, sollte seine Ausbildung bei Hillsboro Aero Academy beginnen. So kombinierst du erstklassige Flugausbildung mit maximaler Karriereflexibilität und sammelst entscheidende Praxiserfahrung, die dir in Europa oder den USA Türen öffnet.