Kontakt

Warum die USA der beste Ort ist, um Hubschrauberfliegen zu lernen

Der Traum, Hubschrauberpilot zu werden, beginnt oft mit der Frage: Wo mache ich meine Ausbildung? Für viele angehende Piloten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz liegt die Antwort in den USA. Hillsboro Aero Academy in Oregon zeigt, warum: geringere Kosten, kürzere Ausbildungszeit, modernste Trainingsmöglichkeiten und die einmalige Chance, direkt nach der Ausbildung in den USA zu arbeiten und wertvolle Flugstunden zu sammeln.


1. Schneller zum Ziel – und das günstiger

In Europa dauert die Ausbildung oft länger und kostet deutlich mehr. Bei Hillsboro Aero Academy schließen die meisten Piloten ihre Ausbildung in rund 18 Monaten ab. Die Gesamtkosten, inklusive Lebenshaltung, medizinischer Tauglichkeit, Prüfungsgebühren und der vollen 200 Flugstunden liegen meist zwischen 130.000 und 140.000 US-Dollar.


2. F-1 Visum + EASA Lizenz – Ein seltener Vorteil

Hillsboro ist die einzige Hubschrauber Flugschule in den USA, die neben der FAA-Lizenz auch die europäische EASA-Lizenz anbietet. Das erspart teure Umschulungen und eröffnet weltweite Jobmöglichkeiten.
Mit dem F-1 Visum können Absolventen nach der Ausbildung bis zu 23,5 Monate in den USA arbeiten und dabei schnell die Flugerfahrung sammeln, die europäische Arbeitgeber erwarten.


3. Vom Flugschüler zum erfahrenen Piloten

Frisch lizenzierte Piloten in Europa haben es oft schwer, den ersten Job zu finden und Stunden aufzubauen. In den USA beginnen viele unserer Absolventen direkt als Fluglehrer, fliegen jährlich 400 bis 800 Stunden und erreichen so in wenigen Jahren den Erfahrungsschatz, für den man in Europa oft ein Jahrzehnt braucht.


4. Arbeitgeber schätzen Hillsboro Absolventen

Unsere Reputation ist ein Türöffner. Etwa 40 % unserer Absolventen bleiben nach der Ausbildung bei Hillsboro als Fluglehrer. Die restlichen finden schnell Jobs in anderen Flugschulen oder Unternehmen, die gezielt bei uns nach neuen Piloten fragen. Beispiele sind FlyNYON, TEMSCO Helicopters, Columbia Helicopters, Helicopter Transport Services und Blue Hill Helicopters.


5. Training ohne Einschränkungen

Während in Europa viele Off-Airport-Landungen nur eingeschränkt möglich sind, trainieren wir in den USA in unterschiedlichstem Gelände – Küste, Berge, Wälder und Wüste. Das schult nicht nur die fliegerischen Fähigkeiten, sondern auch die Flexibilität, die in Rettungs- und Spezialeinsätzen gefragt ist.


Fazit
Wer seine Hubschrauberpilotenausbildung in den USA macht, profitiert von geringeren Kosten, kürzeren Ausbildungszeiten, schnellen Jobchancen und wertvoller Flugerfahrung. Hillsboro Heli Academy kombiniert F-1 Visum, EASA Lizenz und ein starkes Netzwerk in der Branche, die ideale Basis, um aus dem Traum vom Fliegen eine erfolgreiche Karriere zu machen.